Datenschutz

Datenschutzerklärung 1. Allgemeine Hinweise Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Diese Erklärung informiert dich darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn du unsere Website besuchst oder mit uns in Kontakt trittst. 2. Verantwortliche Stelle SoulLine Studios GbR Vertreten durch: Jasmin Jagne & Thomas Weiß Johann-Goercke-Allee 14 14469 Potsdam Deutschland E-Mail: soullinestudios@gmail.com Telefon: +49 170 3020660 3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung a) Beim Besuch der Website Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen von deinem Browser an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne dein Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert: IP-Adresse des anfragenden Rechners Datum und Uhrzeit des Zugriffs Name und URL der abgerufenen Datei Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL) Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem deines Rechners sowie der Name deines Access-Providers Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei Kontakt per E-Mail Wenn du uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktierst, werden die von dir angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer und deine Nachricht) gespeichert, um deine Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung bzw. vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation). 4. Weitergabe von Daten Eine Übermittlung deiner persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen gelten nur, wenn: du deine ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt hast, die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist (z. B. Versanddienstleister), eine gesetzliche Verpflichtung besteht, oder die Weitergabe zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein überwiegendes Schutzinteresse besteht. 5. Nutzung von Social-Media-Links (Instagram & TikTok) Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen auf Instagram und TikTok. Beim Anklicken dieser Links werden Daten (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt des Aufrufs) an den jeweiligen Anbieter übertragen. Wir haben keinen Einfluss auf die weitere Verarbeitung dieser Daten durch die Plattformbetreiber. Bitte informiere dich direkt bei den jeweiligen Diensten über deren Datenschutzrichtlinien: Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.): https://privacycenter.instagram.com/policy TikTok (TikTok Technology Limited): https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an moderner Unternehmensdarstellung). 6. Cookies Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies, die personenbezogene Daten speichern oder Nutzerverhalten analysieren. Sollten wir künftig Cookies einsetzen, informieren wir dich darüber in dieser Datenschutzerklärung und holen deine Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). 7. Betroffenenrechte Du hast das Recht: gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner Daten zu verlangen, gemäß Art. 17 DSGVO Löschung deiner Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden“), gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, gemäß Art. 20 DSGVO deine Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen, gemäß Art. 77 DSGVO dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (z. B. beim Landesdatenschutzbeauftragten deines Wohnsitzes). 8. Datensicherheit Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die dein Browser unterstützt. Zudem setzen wir technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen. 9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder geänderte gesetzliche Vorgaben kann es notwendig werden, diese Erklärung anzupassen.